Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
Das Schicksal ist ein Mieser Verräter, Drama
Kann man eine Romanze mit zwei krebskranken Teenagern drehen ohne dabei in unsägliche Untiefen des Kitsches zu versinken und ohne das Publikum mit penetrant tiefsinnigen Botschaften zu malträtieren? Sehr schwierig. Doch der amerikanische Regisseur Josh Boone zeigt mit seinem zweiten Spielfilm "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" - der Verfilmung des gleichnamigen Erfolgsromans von John Green - dass manchmal die Gesetze der Wahrscheinlichkeit tatsächlich ausgehebelt werden können. Das so etwas möglich ist, ist auch die stille Hoffnung der beiden krebskranken Protagonisten...
Die sechzehnjährige Hazel Grace Lancaster (Shailene Woodley) leidet an Schilddrüsenkrebs und hat in Folge eine angegriffene Lunge, weshalb sie immer einen Schlauch in der Nase stecken hat und ein Atmungsgerät mit sich herumträgt. Nur widerwillig lässt Hazel sich von ihrer Mutter (Laura Dern) zu einer Krebsselbsthilfegruppe bringen. Unter den dort anwesenden Teenagern befindet sich der an Knochenkrebs erkrankte Augustus 'Gus' Waters (Ansel Elgort). Dem charmanten Schönling sieht man sein Leiden nicht direkt an. Doch als Gus mit einem Lächeln sein Hosenbein hochzieht, wird eine Beinprothese sichtbar. Gus bemerkt nur lakonisch, dass er jetzt eine Art von Cyborg sei. Hazel und Gus fühlen sich schnell zueinander hingezogen. Doch im Gegensatz zu dem sehr offenen und sehr direkten Gus ist Hazel wesentlich zurückhaltender. Sie betrachtet sich als eine Todgeweihte und sieht, wie sehr bereits ihre Eltern wegen ihr mitleiden. Da fällt es Hazel schwer eine weitere Person in ihr Leben hineinzulassen. Aber der stets mit einer unangezündeten Zigarette im Mundwinkel herumlaufende Gus gibt so schnell nicht auf...
Josh Boones Das Schicksal ist ein mieser Verräter gelingt das Kunststück, die so ungewöhnliche, wie tragische Liebesgeschichte von Hazel und Gus auf derart ehrliche und zugleich romantische Art zu erzählen, dass man nicht anders kann, als diese Protagonisten gleich in sein Herz zu schließen und mit ihnen bis zum Schluss mitzufühlen und mitzufiebern. In diesem Film darf über Dinge gelacht und geweint werden, die normalerweise tief in unserer gesellschaftlichen Tabuzone vergraben sind. So hat Gus einen Freund mit Namen Isaac (Nat Wolff), den er ebenfalls in der Selbsthilfegruppe kennengelernt hat. Als Isaac nach einer Operation erblindet, macht seine Freundin per SMS mit ihm Schluss. Um sich zu rächen fährt Isaak gemeinsam mit Gus und Hazel zum Haus dieses Mädchens und bewirft ihr schickes Auto mit Eiern. Dabei müssen Gus und Hazel Anweisungen geben, da Isaak zunächst vorbei wirft. – Schließlich ist er ja blind! Das ist schreiend komisch und zugleich derart bitter, dass einem das Lachen im Halse stecken bleibt. Die Szene ist symptomatisch dafür, wie diese Geschichte erzählt ist. Hier gibt es keine falsche Betroffenheit und keine manipulativen Tränendrüsendrücker. Das Schicksal ist ein mieser Verräter ist wunderbar bittersüß.
Mehr unter:
http://www.kino.de/kinofilm/das-schicksal-ist-ein-mieser-verraeter/152446
Anfahrtsbeschreibung:
Mit den Öffentlichen zur Halltestelle Götheplatz und schon bist Du da...
Anmeldeschluss Dienstag, 22.07.2014 13:00 Uhr
Kosten
5,50€
Altersbeschränkung ab 25 Jahre bis 40 Jahre
Teilnehmer Keine Teilnehmer
Max. Teilnehmer 6 (6 freie Plätze)
Max. Begleitpersonen 1
Zum Event anmelden