Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
Ein "Zur Info only-Termin": ich werde an diesem Abend voraussichtlich NICHT da sein. Bitte stimmt Euch einfach über die Pinnwand ab, ob ihr euch an der Bar oder an den Sitzgelegenheiten trefft. Ein Durchschlendern durch die Ladenzeile empfiehlt sich sehr!
Für Entdeckungsfreudige: In Pasing tut sich grad einiges und zwar in der Pasinger "Pappschachtel": einer zweistöckige Ladenzeile, in den 20er Jahren als Provisorium erbaut, zuletzt geprägt von Billigfrisör, Nagelstudio oder Backshop, die Ende April nun endgültig abgerissen wird. Momentan gibt es dort ein paar richtig spannende Zwischennutzungsprojekte: die Camatti Bar & das temporäre Klangmuseum (Kalle Laar) eröffnen nochmals die PELZ BAR im ehemaligen Pelzgeschäft Schweisz - einigen schon bekannt aus dem letzten Sommer vom Kulturfestival Pasing by http://www.soundmuseum.com/ und gleich nebenan kann man noch ein paar andere Geschichten entdecken, wie das "Pasinger Kochbuch", eine Nähwerkstatt für Stofftiere, ein Philharmonisches Schaufenster der bayer. Philharmonie und noch einiges mehr. Details siehe hier http://www.sueddeutsche.de/muenchen/pasing-kreativer-eintopf-1.2854144 sowie
http://www.soundmuseum.com/kl/Artwork/2015_Pelz_Bar.html und http://kochenmit.andreas-hantschke.de/
Gute Drinks (für Ingwerfans auch sehr zu empfehlen die "Inge" mit Prosecco http://die-inge.de/), super Musik und alles ganz unkompliziert.
Für Hungrige: Wiener Würstchen oder Schinken-Käse-Toast.
Das Thema des Abends:
Exotica - Isola - Italia
Unterwegs mit dem Klangmuseum
Schnelle und langsame Musik von Schallplatten.
Wer sich noch einlesen mag:
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/pasing-erwaermt-fuer-die-kunst-1.2661113
https://m.facebook.com/PasingerPappschachtel/
http://www.kulturverein-pasing.de/fotoausstellung.html
http://www.merkur.de/lokales/muenchen/west/pappschachtel-pasing-kunst-abriss-6179388.html
Anmeldeschluss Samstag, 12.03.2016 18:00 Uhr
Kosten
Eintritt frei, Drinks jeder nach eigenem Verbrauch
Teilnehmer Keine Teilnehmer
Max. Teilnehmer 5 (5 freie Plätze)
Max. Begleitpersonen Keine Begleitpersonen
Zum Event anmelden