Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
Frivoles und berüchtigtes, aber ehrlich gesagt harmloses Münchner Faschingsfestchen. In all den Jahren war es einfach nur superlustig und nett. Vielleicht nicht das beste Fest für die Stilleren unter uns, das muss ich schon betonen. Aber am gleichen Tag läuft auch noch "Philosophisches Klavier" und ein "Kleinstkunstabend". Wäre ich nicht Veranstalter hier, wäre ich dort.
Billig ist der Schabernack nicht, Männer zahlen stolze 35 €, Damen nur 15 €, und das alles ohne Sitzplatzreservierung, was aber noch nie ein Problem war, denn wer sitzt denn bitte auf einem Faschingsball rum? Kleiderordnung: Es sind dort auch völlig normale Kostüme zu finden. Ich selber werde als Schotte kommen, leider nicht mit dem Tartan der Allisters, sondern der Royal Stuarts, aber dafür ein Originalkostüm. Und ich habe drunter auch was an, ja. Ansonten aber nicht mehr sehr viel, das muss ich auch zugeben.
Jeder kommt für seinen eigenen Konsum vor Ort selber auf. Im stolzen Eintrittspreis ist nichts weiter als der Eintritt inkludiert. Ich übernehme keinerlei Haftung, falls sich jemand am Anblick allzu vollschlanker Damen und Herren stört oder falls einer die Kleiderordnung gar zu frivol auslegt. Und ferner übernehme ich keine Haftung, wenn einem das Bier nicht schmeckt.
Halte bereits mein Ticket in den Händen; um 21.00 und zu den oben angegebenen Zeiten bin ich mal am Haupteingang, unabhängig von den Anmeldungen hier.
Homepage:
http://www.ganz-muenchen.de/fasching/besondere_feste/loewenbraeukeller/schabernackt.html
Anfahrtsbeschreibung:
siehe Homepage. Die Verbindung ist hervorragend via U-Bahn 1 zum Westfriedhof, Tram 20/21 gen Moosach oder einfach das Stücken zu Fuß vom Hauptbahnhof. Nur Mut, daran wird`s nicht scheitern.
Kosten
Sieh unten in der Beschreibung
Teilnehmer Keine Teilnehmer
Max. Teilnehmer Keine Teilnehmerbegrenzung
Max. Begleitpersonen 5
Zum Event anmelden